
Wartungsfreie Energieübertragung für maximale Sorter-Performance
Im Einsatz bei China Post in Guangzhou
Der VAHLE Faktencheck
Branche
Systemlänge
2 × 361 m
Leistung
1500 W Peak pro Pickup
Maximale Fahrgeschwindigkeit
2,2 m/s
Pickup in Einsatz
2 * 18
HINTERGRUND
Der stetig wachsende Onlinehandel und der damit verbundene Anstieg des Paketvolumens stellen hohe Anforderungen an die Effizienz moderner Sortieranlagen. In diesem hochdynamischen Marktumfeld sind maximale Anlagenverfügbarkeit und minimale Stillstandzeiten entscheidend für den Erfolg. Diese wirtschaftlichen Faktoren waren klare Voraussetzungen bei der Planung und Umsetzung der neuen Sortieranlage bei China Post in Guangzhou.
HERAUSFORDERUNG
Das neuartige, berührungslose CPS140 kHz-System bei China Post stellt einen innovativen Schritt dar, da der Kunde und Systemintegrator SPE zuvor auf klassische Stromschienentechnologie setzt. Die höheren Anfangsinvestitionen im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen bilden eine Herausforderung. Dennoch überzeugt das kontaktlose CPS140-System mit seinen langfristigen Vorteilen: Es ist wartungsfrei, senkt die Betriebskosten und verhindert Stillstände durch den Wegfall von Verschleißteilen.
UNSERE LÖSUNG
VAHLE implementiert das CPS140-System erfolgreich zur berührungslosen Energieübertragung in der Sortieranlage bei China Post. Die Lösung überzeugt den Integrator SPE durch eine verschleißfreie und stabile Energieübertragung – ideal für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit und Produktionseffizienz. Die Narrow-Belt-Sorter werden mit dem CPS140-System betrieben und erhalten so eine gleichmäßige und effiziente Energieversorgung.
FAKTEN
- Endkunde: China Post
- Kunde: SPE
- Systemlänge: 2 * 361 m
- Pickups: 2 * 18
- Leistung: 1500 W Peak per Pickup
- Maximale Geschwindigkeit: 2,2 m/s