Branchen
Individuelle Lösungen für schwere Lasten

Krane werden in vielen Branchen genutzt. Stahlproduzenten, Recyclinghöfe und Unternehmen aus der Bauindustrie bietet VAHLE zuverlässige Systeme für Energie- und Datenübertragung.

Lösungen entdecken
Automatisierte Fördertechnik im innerbetrieblichen Warenfluss

Steigende Produktionsraten, hohe Durchsatzmengen und kurze Lieferzeiten erfordern eine partiell oder voll automatisierte Intralogistik.

Lösungen entdecken
Innovative Lösungen für flexible Produktionsprozesse

Anpassungsfähige Fertigungsabläufe sind der Schlüssel für größtmöglichen Effizienz in der Fahrzeugproduktion. VAHLE Lösungen für Energie- und Datenübertragung tragen maßgeblich dazu bei.

Lösungen entdecken
Innovative Lösungen für die Häfen von morgen

Zero Emission ist die Forderung an den Hafen der Zukunft. Mit den Lösungen für Energie- und Datenübertragung aus dem Hause VAHLE kommen Hafenbetreiber diesem Ziel näher.

Lösungen entdecken
Intelligente Lösungen für die Fahrgeschäfte der Zukunft

Die Freizeit- und Erlebnisindustrie kennt kaum Grenzen. Um den Fahrgästen von Achterbahnen & Co. immer außergewöhnlichere Erlebnisse zu verschaffen, vertrauen viele Hersteller auf VAHLE.

Lösungen entdecken
Automatisierte Transportsysteme für die Mobilität der Zukunft

Straßenbahnen, Sky Trains oder rollende Gehsteige sind die Zukunft ressourcenschonender Mobilität. Viele Hersteller setzen bei der Konstruktion auf Bauteile von VAHLE.

Lösungen entdecken
Innovative Lösungen für mobile Sonderanwendungen

Stadiondächer, Müllverbrennungsanlagen, Fassadenaufzüge: In vielen Bereichen kommen mobile Industrieanwendungen zum Einsatz. VAHLE bietet verschiedene Sonderlösungen für zuverlässige Energiezuführung und Datenkommunikation an.

Lösungen entdecken
Produkte
Datenübertragung: schnell, flexibel und sicher

Die fortschreitende Digitalisierung erfordert die Übertragung immer größerer Datenmengen. Unsere vCOM-Lösungen gewährleisten jederzeit eine zuverlässige Datenkommunikation für die Steuerung automatisierter Fördersysteme.

Lösungen zur Datenkommunikation
Positionierung: robust, flexibel und präzise

Die moderne Fertigung bedarf automatisierter Fördersysteme, die sich überaus exakt positionieren lassen. Die Voraussetzungen dafür schaffen unsere robusten vPOS-Lösungen, welche sowohl mit magnetischen als auch optischen Verfahren erhältlich sind.

Lösungen zur Positionierung
Steuerung: mobil, skalierbar und effizient

Die Automatisierung prägt moderne Produktionsprozesse mehr denn je. Zahlreiche mobile Fördereinheiten müssen zuverlässig gesteuert werden. Mit unseren vielfältigen vDRIVE-Lösungen gelingt das flexibel und leistungsoptimiert.

Lösungen zur Steuerung
Systemlösungen: Alles aus einer Hand

Mit unseren ganzheitlichen Systemlösungen bieten wir eine perfekt aufeinander abgestimmte Produktkombination aus Energieübertragung, Datenkommunikation, Positionierung und Steuerung für vielfältigste Anwendungen.

Systemlösungen entdecken
Services
VAHLE Services
Damit unsere Produkte stets einwandfrei funktionieren, bieten wir eine Reihe von Service-Leistungen an. Dazu zählen Installation und Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung, Ersatzteilmanagement sowie Schulungen. Bei Bedarf übernehmen wir als Generalunternehmer auch die Gesamtverantwortung für Ihr Projekt.
Unternehmen
VAHLE Unternehmen
Wer sind wir? Wo kommen wir her? Und wo geht die Reise hin? Auf unseren Unternehmensseiten erfahren Sie alles rund um die VAHLE Group und ihre Geschichte, das aktuelle Geschehen sowie erfolgreiche Customer Stories. Und selbstverständlich gibt es hier auch Informationen darüber, wo wir zu finden und wie wir zu erreichen sind.
Karriere
VAHLE Karriere
Schauen Sie hinter die Kulissen eines Familienunternehmens. In unserem Karrierebereich erfahren Sie alles über den Arbeitsalltag und die Berufsbilder bei der VAHLE Group, unsere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie aktuelle Stellenangebote. Und keine falsche Scheu: Wir sind stets auf der Suche nach neuen, motivierten Kolleg*innen!

VAHLE elektrisiert Nachwuchs beim Girls‘ & Boys‘ Day 2025

Ausbildungsleiterin Kathrina Adelsberger und das Azubi-Team begrüßen die Schülerinnen und Schüler beim Girls' & Boys' Day.
Praxisnaher Einblick in die Arbeitswelt – Schülerinnen und Schüler erleben den Girls‘ & Boys‘ Day 2025 bei VAHLE hautnah.

Wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus? Beim Girls' & Boys' Day 2025 konnten 21 Schülerinnen und Schüler genau das bei VAHLE entdecken.

Bei Kamens Hidden Champion und führendem Systemanbieter für Energie- und Datenübertragung stand der Tag ganz im Zeichen der Zukunft. 21 Schülerinnen und Schüler nutzten am landesweiten Girls‘ & Boys‘ Day 2025 die Gelegenheit, einen praxisnahen Einblick in verschiedene Berufsfelder bei VAHLE zu erhalten. Als einer der größten Arbeitgeber der Region legt VAHLE großen Wert auf die Nachwuchsförderung – ein Engagement, das sich auch in der Organisation dieses besonderen Tages widerspiegelt.

Der Aktionstag begann mit einer Begrüßung durch die Ausbildungsleitung Kathrina Adelsberger und ein vierköpfiges Projektteam aus Auszubildenden, die dieses Event organisierten. Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens lernten die Teilnehmenden die verschiedenen Ausbildungsberufe kennen, indem Auszubildende aus ihrer Perspektive berichteten.

Im Anschluss folgte ein praxisnaher Teil, in dem die Teilnehmenden eigene praktische Erfahrungen sammeln konnten. So wurden Alltagssituationen simuliert, beispielsweise Kundengespräche mit anschließender Angebotserstellung, um einen realistischen Eindruck vom Arbeitsalltag im Vertrieb zu vermitteln. „Es ist uns wichtig, jungen Menschen frühzeitig aufzuzeigen, welche spannenden und vielseitigen Möglichkeiten sie in der Berufswelt erwarten“, betonte Kathrina Adelsberger.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause stand der Unternehmensrundgang auf dem Programm. Dabei erhielten die Teilnehmenden exklusive Einblicke in die Produktionshallen und konnten hautnah erleben, wie VAHLE Technologien entstehen. Zum Abschluss des Tages erhielten alle Teilnehmenden des Girls‘ & Boys‘ Day ein Zertifikat überreicht.

Projektteammitglied Dominik Amberger zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf: „Wir sind überzeugt, dass wir den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke vermitteln konnten. Der Tag war ein voller Erfolg – und wir freuen uns schon jetzt auf den Girls‘ & Boys‘ Day im nächsten Jahr.“

Weitere Details finden Sie auch auf unserer https://www.vahle.com/karriere/.


Das könnte Sie auch interessieren

Immer up-to-date mit dem VAHLE Newsletter

  1. E-Mail Adresse eintragen
  2. Anmeldelink bestätigen
  3. Newsletter erhalten
Newsletter anmelden

Kontaktieren Sie uns:

Ihre Region:
Bitte geben sie eine richtige Adresse ein

Ihr Ansprechpartner

VAHLE Customer Hub

Direkt projektieren oder bestellen?

Nutzen Sie unseren VAHLE Customer Hub!

VAHLE Customer Hub