Ausbildungsabschlussrekord bei VAHLE: 19 Nachwuchskräfte werden zum erfolgreichen Berufsabschluss geehrt
VAHLE verzeichnet beeindruckenden Ausbildungsrekord: 19 Absolventinnen und Absolventen werden im VAHLE Demo Zentrum für ihre Leistungen geehrt. Darüber hinaus werden herausragendes Engagement und die besten Absolventen des Jahrgangs ausgezeichnet.
Zum Abschluss des Ausbildungsjahres hat VAHLE den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Abschlussprüfung gratuliert. Dieses Jahr in einer nie dagewesenen Anzahl. Zum allerersten Mal schließen in einem Abschlussjahr insgesamt 19 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung erfolgreich ab. Zu den Absolventinnen und Absolventen zählen unterschiedlichste Berufsgruppen: Eine Mediengestalterin, drei Fachlageristen, zwei Technische Produktdesigner, zwei Industriekauffrauen sowie ein Industriekaufmann mit EU-Qualifikation, zwei Fertigungsmechaniker und zwei Industriemechaniker, zwei Industrieelektroniker sowie zwei Elektriker für Geräte und Systeme, eine Fachkraft für Metalltechnik sowie ein Fachinformatiker für Systemintegration. Die Jahrgangsbesten erhielten eine besondere Auszeichnung.
„Unsere Ausbildungsarbeit und Nachwuchsförderung ist für VAHLE ein essentieller Baustein im Kampf gegen den uns entgegenstehenden Fachkräftemangel. Unser Ziel ist es, die Experten und Spezialisten von morgen selbst auszubilden und langfristig an unser Unternehmen zu binden. Und gerade deshalb sind wir besonders stolz, in diesem Jahr die Rekordmarke von 19 erfolgreichen Absolventen zu erreichen“, freut sich Achim Dries, CEO der VAHLE Group. Gemeinsam mit den Ausbildern und der Ausbildungsleitung ehrte der Geschäftsführer die glücklichen Nachwuchskräfte zum bestandenen Berufsabschluss.
Die ehemaligen Azubis haben während ihrer zwei- bis dreieinhalbjährigen Ausbildung unterschiedliche Karrierewege eingeschlagen. Insgesamt bietet der Kamener Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen, der seit mehr als 50 Jahren Fachkräfte ausbildet, zehn Ausbildungsberufe mit technischer oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung an.
Die Absolventinnen und Absolventen bekamen neben ihren Zeugnissen zusätzlich gravierte Erinnerungen an ihre Ausbildungszeit. Zusätzlich wurden Nachwuchskräfte für ihr Engagement als Azubos (Azubis, die in Schulen ihre Tätigkeiten, Ausbildung und das Unternehmen vorstellen) und für ihre Arbeit im Azubi-Social-Media Team geehrt. Als Zeichen der besonderen Anerkennung wurden die Jahrgangsbesten Carina Arauner und Kevin Domke mit einem Gutschein in Höhe von 250 Euro ausgezeichnet.
Bereits für das kommende Ausbildungsjahr 2024 sucht VAHLE nach neuen künftigen Spezialisten.
Die vakanten Ausbildungsplätze sind unter folgendem Link zu finden: https://link.vahle.de/ausbildung